Herzlich Willkommen auf den Hilfeseiten der MAILINGFACTORY.
Hier finden Sie Informationen und Hilfestellungen zur Vorbereitung, Beauftragung und zum Versand von Werbebriefen mit Hilfe der Mailingfactory.
Weitere Hilfethemen finden Sie unter folgenden Links:
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Hilfe zu "Werbebrief auswählen"
In der Mailingfactory haben Sie grundsätzlich zwei Möglichkeiten Ihr Mailing zu erstellen:
- Direkt drucken & versenden
- Erst online gestalten
Im Einstieg "Erst online gestalten" wählen Sie zunächst aus, ob Sie "Postkarte" oder einen "Serienbrief" versenden möchten. Zu den jeweils im linken Auswahlbereich wählbaren Formaten werden Ihnen im rechten Bereich die entsprechend gestalteten Vorlagen angezeigt. Wählen Sie hier die Vorlage, die Ihren Vorstellungen am besten entspricht.
Über den Link "Themen- und Inspiration" erhalten Sie themen- bzw. anlassspezifische gestaltete Vorlagen zu Auswahl angeboten.
- Thema/Anlass
-
Wählen Sie auf der linken Seite das für sie geeignete Thema aus. Sobald Sie ein Thema markiert haben, erscheint auf der rechten Seite die Auswahl der dort angebotenen Anlässe.
nach oben
Unter der Bezeichnung „Mehr Ideen“ finden Sie allgemeine Anlässe und Leervorlagen.
Alle Vorlagen können mit Hilfe des Editors frei gestaltet werden. Wählen Sie auch hier den für Ihren Werbebrief geeigneten Anlass aus und klicken Sie auf „Weiter“ oder doppelklicken Sie mit der linken Maustaste, um zur nächsten Option zu kommen.
TIPP:
Ein Blick in alle Themen kann hilfreich sein. Auch die branchenspezifisch hinterlegten Werbemittel können von Ihnen durch Veränderungen für andere Themen und Anlässe verwendet werden. Klicken Sie sich daher einfach mal durch alle Themen und Anlässe, um einen Überblick zu erhalten.
- Design/Format
-
Zu den ausgewählten Anlässen werden Ihnen ein oder mehrere Designvorschläge angeboten. In dem Designbild wird Ihnen das typische Merkmal des Designs (Farbe, Bild und Sprache) angezeigt. Durch Auswahl eines Designs werden Ihnen im Anschluss die dafür vorhandenen Formate angeboten.
nach oben
Das Format zeigt Ihnen die vollständige Zusammensetzung des Werbemittels an. Ein Werbemittel kann dabei aus einem Element (z.B. Postkarte in DIN A6) oder mehreren Bestandteilen (z.B. Anschreiben in DIN A4, 6-seitiger-Flyer, Antwortkarte, Kuvert) bestehen.
Die Bestandteile des Werbemittels finden Sie in der Überschrift über dem Format. Rechts neben dem Format sehen Sie folgende Informationen zu dem Werbemittel:
Frühester Zustelltermin
Der früheste Zustelltermin gibt Auskunft über das früheste Datum, an dem Ihre Sendung bei Ihren Kunden eintreffen kann. Dieser Termin gibt Ihnen einen Anhaltspunkt für Ihre Planung, stellt aber keine Zustellgarantie dar.
In der Zeitspanne zwischen Ihrer Beauftragung und der Anlieferung beim Kunden sind die Produktionszeit und die Zustellzeit integriert.
Je nach Umfang und Produktionsaufwand kann der Zustelltermin variieren. Höhere Auflagen können dazu führen, dass der Zustelltermin sich nach hinten verschiebt. In diesem Fall informiert Sie unsere Kundenbetreuung über einen neuen Termin.
Adressierungsart
Sie können wählen zwischen adressiertem und unadressiertem Versand. Welche Möglichkeit für das gewählte Werbemittel zur Verfügung steht, zeigt Ihnen das gelbe Häkchen neben der jeweiligen Adressierungsart. Bei grau hinterlegter Schrift steht die entsprechende Variante nicht zur Verfügung.
Für den adressierten Versand verwenden Sie in Schritt 3 Ihre eigenen Adressen.
Unadressierte Werbebriefe können Sie im Prozessschritt „Werbemittel adressieren“ durch Nutzung des Produktes „Postaktuell an alle Haushalte“ in einer von Ihnen ausgewählten Region um Ihr Einzugsgebiet versenden lassen.
TIPP: Sollte ein Werbemittel nicht in der gewünschten Adressierungsart zur Verfügung stehen, können Sie ein anderes Format ausprobieren.
Produktionspreis
Der Produktionspreis gibt Ihnen einen ersten Anhaltspunkt über die Kosten für Material, Druck und Verarbeitung Ihres Mailings. Der Preis wird dabei für 1.000 Sendungen angegeben. Wenn Sie weniger Sendungen benötigen, wird der Produktionspreis in Schritt 4 (Angebot) auf Basis der tatsächlichen Adressenmenge neu berechnet.
Der Gesamtpreis setzt sich aus diesem Produktionspreis und dem Preis für das Porto zusammen. Da an dieser Stelle noch nicht bekannt ist, welche Adressierungsart und wie viele Adressen Sie verwenden möchten, wird der Portopreis erst nach dem Hinzufügen der Adressen ermittelt und Ihnen auf der Angebotsseite dargestellt.
- Adressierungsart wählen
-
Wählen Sie durch Klicken auf die gewünschte Adressierungsart Ihre Versandform aus. Mit „Weiter“ bestätigen Sie Ihre Auswahl. Im Prozessschritt „Werbemittel adressieren“ werden Ihnen entsprechend Ihrer Auswahl die bereitgestellten Adressmöglichkeiten für das Werbemittel dargestellt.
nach oben